Birgit Pflugmacher hat seit Gründung der Initiative Marcus und Dahl e.V. vor fünf Jahren als 2. Vorsitzende mit großem Engagement und viel Erfolg das Leben und Wirken von Groß Borstels Künstlerinnen und Künstlern erforscht und in zwei großartigen Büchern „Künstlerkolonie Groß Borstel“ dokumentiert und veröffentlicht. Ihr ist es wesentlich zu verdanken, dass 24 dieser Kunstschaffenden, von denen teilweise kaum bekannt war, dass sie hier in Groß Borstel gelebt bzw. gearbeitet haben, angemessene Würdigung erfahren. Vor zwei Jahren stellte sie den ersten Band der „Künstlerkolonie Groß Borstel“ vor, mit 12 Portraits von Groß Borsteler Künstlern und Künstlerinnen, detailreich und präzise recherchiert. Dieser Band ist inzwischen längst vergriffen. Vor wenigen Wochen, Anfang November, folgte der zweite Band der „Künstlerkolonie Groß Borstel“ mit weiteren 12 Künstlerportraits, wieder mit derselben Sorgfalt erarbeitet, reich bebildert - teilweise mit bisher unbekannten Werken aus privatem Eigentum - und kenntnisreich geschrieben.

24 der bisher bekannten 25 längst verstorbenen Kunstschaffenden Groß Borstels haben durch Birgit Pflugmachers unermüdliche Recherchen in diesen Büchern eine nachhaltige Würdigung und ihren Platz in der Kulturgeschichte Hamburgs erhalten.

Gleichzeitig werden diese beiden Bücher uns auch immer wieder an Birgit Pflugmacher als hochgeschätzte Freundin, Nachbarin, Kollegin und Kunsthistorikerin erinnern. Ihr Tod reißt eine Lücke, die sich nicht schließen lässt. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen.

Für den Vorstand der Initiative Marcus und Dahl e.V.

Dr. Hans-Heinrich Nölke