Friedrich Schaper
(1869-1956) Maler

Friedrich Schaper wurde 1869 in Braunschweig geboren, kam mit vier Jahren nach Hamburg und machte nach der Schulzeit zunächst eine Ausbildung zum
Dekorationsmaler. Es folgte ein Studium an den Kunstschulen in Hamburg und Berlin. Danach lebte und arbeitete Schaper als Lehrer und freischaffender Maler in Hamburg. Er war Mitbegründer des Hamburgischen Künstlerclubs von 1897.
Nach seiner Heirat 1903 zog der Künstler mit seiner Frau Camilla zunächst nach
Groß Borstel in die Jahnstraße (ab 1907 Merckelweg). 1921 kaufte er das Haus Köppenstraße 10, das vorher im Besitz der Familie Dr. Paul Marcus war. Schaper verstarb 1975, sein Haus blieb noch Jahrzehnte im Familienbesitz.
