Matinee-Veranstaltung: Groß Borstel entdeckt seine Künstlerinnen und Künstler
06.11.2022 | 11:30 Uhr | Matinee-Veranstaltung: Groß Borstel entdeckt seine Künstlerinnen und Künstler |
Stavenhagenhaus |
Vor 5 Jahren, am 06.11.2017, haben zwölf Personen - Mitglieder des KV, der Kirche St. Peter, der
Freunde des Stavenhagenhauses, des hiesigen Regionalausschusses, sowie interessierte Bürger -
die Initiative Marcus und Dahl e.V. gegründet.
Vorausgegangen war die Wiederentdeckung der hier in Groß Borstel geborenen – aber in
Vergessenheit geratenen - Künstler Gert Marcus und Ingolf Dahl. Hinzu kam die gemeinsame
Überzeugung, dass es notwendig erschien, das Leben und Wirken von Groß Borsteler
Künstlerinnen und Künstlern stärker zu erforschen und angemessene Formen der Würdigung zu
finden und zu realisieren.
Wir haben In den letzten fünf Jahren unerwartet viele neue Informationen und Erkenntnisse
„ausgegraben“, die Groß Borstels kulturelles Erbe heute in ganz neuem Licht erscheinen lassen.

Eine ganz besondere Freude ist es uns, zu diesem
Anlass auch den gerade fertiggestellten zweiten Band
der „Künstlerkolonie Groß Borstel“ präsentieren zu
können. Vorgestellt werden bisher weitgehend
unbekannte Künstlerinnen und Künstler wie Meta
und Wilhelm Martens oder Walther Tanck.
Schülerinnen und Schüler der Modernen Schule
Hamburg berichten aus ihrer Sicht über das Leben
und Wirken von Esther Bejarano.
Friederike Haufe und Volker Ahmels werden darüber
hinaus musikalische Leckerbissen von Schumann und
Liszt zu Gehör bringen.
Wir würden uns sehr freuen, mit Ihnen zusammen den Erfolg der letzten fünf Jahre mit Musik, Gesprächen, Diskussionen gemeinsam in Erinnerung zu rufen und zu feiern. Auch Freunde und Nachbarn sind herzlich willkommen.